Die Digitalisierung verändert viele Bereiche unseres Alltags – auch das Planen und Bauen von Gebäuden. Ein besonders wichtiger Schritt dabei ist die Einführung von Building Information Modeling, kurz BIM. Mit dieser Methode lassen sich Gebäude nicht nur als einfache...
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Faktor für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden. In der Architektur spielt sie eine zentrale Rolle – von der Auswahl umweltfreundlicher Materialien über energieeffizientes Design bis...
In der Elektrotechnik spielen Netzsysteme eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Funktionsweise elektrischer Anlagen. Besonders im Bereich der Energieverteilung ist es wichtig zu wissen, wie unterschiedliche Erdungssysteme aufgebaut sind und welche Vor- bzw....
Die Elektrotechnik entwickelt sich rasant – neue Technologien, digitale Anwendungen und die Energiewende verändern den Berufsalltag stetig. Für Fachkräfte bedeutet das: Wer auf dem neuesten Stand bleiben will, muss sich regelmäßig weiterbilden. Gerade in einem so...
Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der Energiewende und gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Mit der steigenden Zahl an Elektrofahrzeugen wächst auch der Bedarf an leistungsfähigen, intelligenten Ladeinfrastrukturen. Die Integration dieser...
Jedes Projekt erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte von Herausforderungen, kreativen Lösungen, technischen Innovationen und vor allem: sichtbaren Ergebnissen. Beim Ingenieurbüro Hornig legen wir großen Wert darauf, unsere Projekte nicht nur erfolgreich umzusetzen,...