Erfolgreiche Projekte: Vorher-Nachher-Analysen beim Ingenieurbüro Hornig
Jedes Projekt erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte von Herausforderungen, kreativen Lösungen, technischen Innovationen und vor allem: sichtbaren Ergebnissen. Beim Ingenieurbüro Hornig legen wir großen Wert darauf, unsere Projekte nicht nur erfolgreich umzusetzen, sondern diese Erfolge auch messbar und nachvollziehbar zu machen. Genau hier setzt unser Konzept der Vorher-Nachher-Analyse an. Was ist eine Vorher-Nachher-Analyse? Eine Vorher-Nachher-Analyse ist ein Instrument zur systematischen...
VDE-Normen: Was ändert sich 2025?
Die Einhaltung der VDE-Normen ist ein zentraler Bestandteil jeder sicheren und gesetzeskonformen elektrotechnischen Planung und Ausführung. Als Ingenieurbüro ist es unsere Aufgabe, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben – denn Normen und Richtlinien entwickeln sich kontinuierlich weiter. 2025 treten erneut wichtige Änderungen in Kraft, die Planer, Installateure und Betreiber technischer Anlagen kennen sollten. Was sind VDE-Normen? Die VDE-Normen (herausgegeben vom Verband der Elektrotechnik,...
LED-Technologie: Wie viel spart man wirklich?
Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung gilt heute als eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs in Unternehmen, Kommunen und Privathaushalten. Doch wie groß ist das Einsparpotenzial wirklich? Und lohnt sich die Investition auch langfristig? Das Ingenieurbüro Hornig klärt auf. Was macht LED so effizient? LEDs (Light Emitting Diodes) zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz, Langlebigkeit und geringe Wartungskosten aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Glüh-...
Überspannungsschutz für Gebäude: Was muss beachtet werden?
Moderne Gebäude enthalten eine Vielzahl an elektronischen Systemen und sensibler Technik – von der Heizungssteuerung bis zur Netzwerktechnik. Ein plötzlicher Überspannungsschaden, beispielsweise durch Blitzeinschläge oder Schalthandlungen im Stromnetz, kann verheerende Auswirkungen haben: Datenverluste, Ausfall wichtiger Systeme oder teure Reparaturen sind keine Seltenheit. Umso wichtiger ist ein durchdachtes Konzept zum Überspannungsschutz. Was ist Überspannungsschutz? Überspannungsschutz...
Smart Home & Gebäudeautomation: Effizienzsteigerung durch intelligente Systeme
Die Digitalisierung hält Einzug in nahezu jeden Lebens- und Arbeitsbereich – auch in Gebäuden. Intelligente Systeme und automatisierte Steuerungen bieten enormes Potenzial, den Energieverbrauch zu optimieren, Betriebskosten zu senken und den Wohn- sowie Arbeitskomfort zu erhöhen. Das Ingenieurbüro Hornig zeigt, wie moderne Smart Home und Gebäudeautomation-Lösungen Unternehmen und Privatkunden gleichermaßen unterstützen können. Was versteht man unter Smart Home und Gebäudeautomation? Smart Home...
Nachhaltige Lösungen in der Elektroplanung
Die Anforderungen an moderne Elektroplanung sind heute höher denn je. Neben Funktionalität und Wirtschaftlichkeit rücken Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zunehmend in den Fokus. Als Ingenieurbüro Hornig entwickeln wir innovative Lösungen, die ökologische Verantwortung mit technischer Exzellenz verbinden. Doch wie lassen sich nachhaltige Konzepte in der Elektroplanung erfolgreich umsetzen? Energieeffiziente Beleuchtungssysteme Ein großer Hebel für Nachhaltigkeit liegt in der Beleuchtung....
Newsletter
Bleiben Sie stets auf dem neusten Stand der Dinge – mit unserem Newsletter.