Strom ist unverzichtbar – und bei Fehlern brandgefährlich. Wir zeigen typische Risiken im Haushalt und Betrieb, wie Sie sie vermeiden und wann unbedingt Fachleute ran müssen. Warum Elektrosicherheit unterschätzt wird Viele Schäden entstehen durch kleine...
Welches System passt besser zu Ihrem Projekt – KNX oder Loxone? Wir erklären die Unterschiede bei Architektur, Skalierbarkeit, Integration, Kostenrahmen und Betrieb – kompakt, sachlich und praxisnah. Kurzer Überblick KNX ist ein internationaler,...
„VDE-konform“ liest man in Ausschreibungen, auf Geräten oder bei Abnahmen. Hier erfahren Sie kurz und präzise, was dahintersteckt, warum das wichtig ist und wie VDE-Konformität in Planung, Ausführung und Prüfung sichergestellt wird. Der VDE – Grundlage für Sicherheit...
Die Landwirtschaft wird zunehmend moderner – und damit steigt auch der Anspruch an eine zuverlässige, effiziente und sichere Elektrotechnik auf dem Hof. Ob im Milchviehstall, in der Maschinenhalle oder im Bürogebäude des Betriebs: Elektrotechnik schafft die Grundlage...
In vielen Häusern steckt die Elektroinstallation buchstäblich in die Jahre gekommenes Material. Oft stammt sie noch aus Zeiten, in denen der Strombedarf deutlich geringer war und niemand an moderne Geräte wie Induktionskochfelder, E-Autos oder Smart-Home-Technik...
Eine sorgfältige Elektroplanung ist die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb, hohe Sicherheit und langfristige Wirtschaftlichkeit. Nachfolgend findest du fünf zentrale Aspekte, die in jeder Elektroplanung berücksichtigt werden sollten. 1. Anforderungen und...