Die Landwirtschaft wird zunehmend moderner – und damit steigt auch der Anspruch an eine zuverlässige, effiziente und sichere Elektrotechnik auf dem Hof. Ob im Milchviehstall, in der Maschinenhalle oder im Bürogebäude des Betriebs: Elektrotechnik schafft die Grundlage...
In vielen Häusern steckt die Elektroinstallation buchstäblich in die Jahre gekommenes Material. Oft stammt sie noch aus Zeiten, in denen der Strombedarf deutlich geringer war und niemand an moderne Geräte wie Induktionskochfelder, E-Autos oder Smart-Home-Technik...
Eine sorgfältige Elektroplanung ist die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb, hohe Sicherheit und langfristige Wirtschaftlichkeit. Nachfolgend findest du fünf zentrale Aspekte, die in jeder Elektroplanung berücksichtigt werden sollten. 1. Anforderungen und...
Die Digitalisierung verändert viele Bereiche unseres Alltags – auch das Planen und Bauen von Gebäuden. Ein besonders wichtiger Schritt dabei ist die Einführung von Building Information Modeling, kurz BIM. Mit dieser Methode lassen sich Gebäude nicht nur als einfache...
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Faktor für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden. In der Architektur spielt sie eine zentrale Rolle – von der Auswahl umweltfreundlicher Materialien über energieeffizientes Design bis...
In der Elektrotechnik spielen Netzsysteme eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Funktionsweise elektrischer Anlagen. Besonders im Bereich der Energieverteilung ist es wichtig zu wissen, wie unterschiedliche Erdungssysteme aufgebaut sind und welche Vor- bzw....