Die Einhaltung der VDE-Normen ist ein zentraler Bestandteil jeder sicheren und gesetzeskonformen elektrotechnischen Planung und Ausführung. Als Ingenieurbüro ist es unsere Aufgabe, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben – denn Normen und Richtlinien entwickeln sich...
Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung gilt heute als eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs in Unternehmen, Kommunen und Privathaushalten. Doch wie groß ist das Einsparpotenzial wirklich? Und lohnt sich die Investition auch...
Moderne Gebäude enthalten eine Vielzahl an elektronischen Systemen und sensibler Technik – von der Heizungssteuerung bis zur Netzwerktechnik. Ein plötzlicher Überspannungsschaden, beispielsweise durch Blitzeinschläge oder Schalthandlungen im Stromnetz, kann...
Die Digitalisierung hält Einzug in nahezu jeden Lebens- und Arbeitsbereich – auch in Gebäuden. Intelligente Systeme und automatisierte Steuerungen bieten enormes Potenzial, den Energieverbrauch zu optimieren, Betriebskosten zu senken und den Wohn- sowie Arbeitskomfort...
Die Anforderungen an moderne Elektroplanung sind heute höher denn je. Neben Funktionalität und Wirtschaftlichkeit rücken Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zunehmend in den Fokus. Als Ingenieurbüro Hornig entwickeln wir innovative Lösungen, die ökologische...
Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien – und wir als Ingenieurbüro Hornig setzen uns aktiv dafür ein, dass unsere Region von nachhaltiger Energie profitiert. Besonders im Bereich der Photovoltaik (PV) engagieren wir uns intensiv, um Gemeinden, Unternehmen und...