+495303 / 9104-0 Info@IB-Hornig.de

Leistungen

Wir konzentrieren uns auf das was wir können – Elektrotechnik!

Unser Ingenieurbüro bietet Ihnen sein Wissen und seine Erfahrung in der Elektrotechnik an. Mit unserem technischen und wirtschaftlichen Know-how erstellen wir Ihnen ein individuell abgestimmtes Konzept für Ihr Projekt. Wir verstehen uns als Aufgabenlöser und als Ihr zuverlässiger Partner für Ihren Erfolg!

Gebäudetechnik

Ohne Strom kein Licht, keine IT, keine Anlagen und Maschinen, keine Wärme – kurz – nichts geht ohne Strom! Dies liegt vor allem an seiner „Unsichtbarkeit“ und dass eine moderne Installation in Gebäuden trotz zunehmender Komplexität stets versucht, im Verborgenen zu bleiben.

Wir sind uns der Bedeutung von elektrischer Energie und der Wichtigkeit einer modernen elektrischen Infrastruktur bewusst.
Wir planen Ihnen Ihr Energienetz im Gebäude daher stets so effizient und kleinflächig wie möglich, da wir wissen, dass Strom nur ein Mittel zum Zweck ist und für Sie weiterhin „unsichtbar“ sein sollte.

Von der Steckdose bis zum Fahrstuhl konzipieren, planen und setzen wir Ihnen eine Gebäudetechnik um, die alle Ihre Anforderungen und Wünsche erfüllt und gleichzeitig die wichtigen elektrotechnischen Normen und Regeln einhält.

Informationstechnologie

Ein Leben und Arbeiten ohne das Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Unsere Umwelt und insbesondere die Arbeitswelt ist ständig vernetzt und die Anforderungen an die dafür notwendige Technik wächst stetig. Der Grund ist, dass immer mehr Daten immer schneller verarbeitet werden müssen.

 

Wir unterstützen Sie bei der Konzipierung, Planung und Umsetzung eines einfachen Kommunikationsnetzwerkes bis hin zu einem komplexen Rechenzentrum, damit Sie auch in Zukunft den Anforderungen an eine moderne informationstechnische Infrastruktur gewachsen sind.

Lichtkonzepte

Licht ist Leben! Licht ist Stimmung! Licht ist Sicherheit!
Die Vielschichtigkeit von Licht ist jedem bekannt. Denken Sie an den Sonnenaufgang über dem Meer, ein Dinner bei Kerzenschein oder einfach nur die nächtliche Straßenbeleuchtung. Jedes Licht ist anders und wirkt sich somit auf Sie, Ihre Gedanken und Ihre Leistungsfähigkeit aus. Wir kennen die Wirkung und Funktionsweise von Licht. Moderne Bürogebäude erhalten inzwischen tageslichtabhängige Beleuchtung, die nicht nur dimmbar ist, sondern ihre Lichtfarbe dem Tagesverlauf anpasst. Dies fördert die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Menschen.

Neben der „simplen“ Beleuchtung von Arbeitsplätzen können wir Sie auch bei der Konzipierung, Planung und Errichtung von individuellen Lichtszenarien unterstützen. Wir finden und kreieren das passende Licht für jegliche Situation und Ansprüche!

Gefahrenmelde- und Alarmanlagen

Der Schutz von Leib und Leben sowie von Sach- und Vermögenswerten ist stets ein wichtiges Thema. Wir sind uns dessen bewusst und unterstützen Sie bei der Kosten-Nutzen-Analyse von technischen Lösungen zum Schutz von Leben, Sach- und Vermögenswerten. Dabei können Sie sich auf unsere Erfahrung genauso verlassen, wie auf unser Engagement, Ihnen stets die beste Lösung für Ihre Anforderungen aufzuzeigen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner bei der Planung und Errichtung von

  • Gefahrenmeldeanlagen
  • Einbruchmeldeanlagen / Zutrittskontrollsystemen
  • Brandmelde- und Sprachalarmanlagen (VdS-zertifiziert)

Gerne erarbeiten wir Ihnen individuelle Konzepte oder unterstützen Sie bei der Prüfung und Erneuerung Ihrer bestehenden Sicherheitsanlagen.

Sicherheitstechnik

Neben den Gefahrenmelde- und Alarmanlagen macht die Sicherheitstechnik einen weiteren wichtigen Teil in modernen Gebäuden aus. Sei es, um den weiteren Betrieb von Maschinen und Geräten bei einem Netzausfall zu gewährleisten oder um im Gefahrenfall ein Gebäude sicher verlassen zu können.

Wir unterstützen Sie bei der Konzipierung, Planung und Ausführung von elektrotechnischen Sicherheitsanlagen wie

  • Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
  • Netzersatzanlagen
  • Feuerwehraufzüge
  • Redundante Auslegung von Anlagen

Starkstromanlagen

Wir planen, berechnen und dimensionieren Ihnen Ihre Starkstromanlage nach den gültigen Vorschriften, Normen sowie anerkannten Regeln der Technik. Bei der Auslegung Ihrer Starkstromanlagen betrachten wir nicht nur die technischen Regeln und Vorschriften, sondern richten uns selbstverständlich nach Ihren Wünschen und Vorstellungen sowie Ihrem zukünftigen Leistungsbedarf.

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Erstellung einer sicheren und leistungsfähigen Stromversorgung für Ihre Anlagen und Gebäude, egal ob Krankenhaus, Shopping Center, Bürogebäude oder Industrieanlage.

Blitz- und Überspannungsschutzanlagen

In unserer heutigen Arbeitswelt geht (fast) nichts mehr ohne Technik. Moderne Technik ist oft empfindlich gegenüber Netzschwankungen und Überspannungen, die vor allem von Blitzeinschlägen ausgelöst werden. Um Ihre Technik und Ihr Gebäude vor den Folgenn eines Blitzeinschlages zu schützen, planen wir Ihnen den passenden Schutz.

Wir bieten Ihnen die Planung und Erstellung von Erdungs- und Blitzschutzanlagen sowie von Überspannungsschutzeinrichtungen an, damit ein Blitzeinschlag für Sie, Ihr Gebäude und Ihre Anlagen kein Risiko mehr darstellt.

Energieeffizienz

Umweltschutz und Klimawandel gehören zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Der Energiebedarf von Gebäuden macht einen erheblichen Teil des Primärenergiebedarfs in Europa aus. Durch eine Steigerung der Energieeffizienz (z.B. Einsatz von LED- Beleuchtung) und Energieeinsparung (z.B. Einsatz von Präsenzmeldern) lässt sich dieser Energiebedarf ohne Komforteinschränkungen reduzieren. Dies führt nicht nur zu einem positiven ökologischen Beitrag, sondern zahlt sich auch ökonomisch aus. Darüber hinaus lassen sich Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke, Biomassekraftwerke und andere innovative, regenerative Anlagen ebenfalls sinnvoll in ein ganzheitliches Konzept integrieren.

Wir erarbeiten Ihnen gerne innovative, individuelle Konzepte, um Ihren Primärenergiebedarf zu reduzieren und zu optimieren. Wir helfen Ihnen dabei nicht nur bei der Konzipierung, sondern bei der konkreten Planung und Umsetzung des Konzeptes.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?