+495303 / 9104-0 Info@IB-Hornig.de

Webansicht

^

Elektrotechnik für die Landwirtschaft: Lösungen für Ställe, Hallen und Höfe

Die Landwirtschaft wird zunehmend moderner – und damit steigt auch der Anspruch an eine zuverlässige, effiziente und sichere Elektrotechnik auf dem Hof. Ob im Milchviehstall, in der Maschinenhalle oder im Bürogebäude des Betriebs: Elektrotechnik schafft die Grundlage...

Wann lohnt sich eine Sanierung der Elektroinstallation wirklich?

In vielen Häusern steckt die Elektroinstallation buchstäblich in die Jahre gekommenes Material. Oft stammt sie noch aus Zeiten, in denen der Strombedarf deutlich geringer war und niemand an moderne Geräte wie Induktionskochfelder, E-Autos oder Smart-Home-Technik...

Fünf Dinge, die bei jeder Elektroplanung beachtet werden sollten

Eine sorgfältige Elektroplanung ist die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb, hohe Sicherheit und langfristige Wirtschaftlichkeit. Nachfolgend findest du fünf zentrale Aspekte, die in jeder Elektroplanung berücksichtigt werden sollten. 1. Anforderungen und...
Startseite Aktuelles
Wann lohnt sich eine Sanierung der Elektroinstallation wirklich?

Wann lohnt sich eine Sanierung der Elektroinstallation wirklich?

In vielen Häusern steckt die Elektroinstallation buchstäblich in die Jahre gekommenes Material. Oft stammt sie noch aus Zeiten, in denen der Strombedarf deutlich geringer war und niemand an moderne Geräte wie Induktionskochfelder, E-Autos oder Smart-Home-Technik dachte. Doch wann ist es wirklich an der Zeit, die alten Leitungen zu erneuern? Alte Technik, neue Anforderungen Elektroinstallationen aus den 60er-, 70er- oder 80er-Jahren sind häufig nicht mehr für die heutigen Belastungen ausgelegt....

Fünf Dinge, die bei jeder Elektroplanung beachtet werden sollten

Fünf Dinge, die bei jeder Elektroplanung beachtet werden sollten

Eine sorgfältige Elektroplanung ist die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb, hohe Sicherheit und langfristige Wirtschaftlichkeit. Nachfolgend findest du fünf zentrale Aspekte, die in jeder Elektroplanung berücksichtigt werden sollten. 1. Anforderungen und Lastprofile klar definieren Warum ist dies wichtig? Nur wenn die tatsächlichen Lastanforderungen bekannt sind, lässt sich die Anlage so dimensionieren, dass sie weder über- noch unterdimensioniert ist. Bedarfsermittlung: Erfasse alle...

Wie BIM (Building Information Modeling) die Elektroplanung verändert

Wie BIM (Building Information Modeling) die Elektroplanung verändert

Die Digitalisierung verändert viele Bereiche unseres Alltags – auch das Planen und Bauen von Gebäuden. Ein besonders wichtiger Schritt dabei ist die Einführung von Building Information Modeling, kurz BIM. Mit dieser Methode lassen sich Gebäude nicht nur als einfache Zeichnung planen, sondern als ganzheitliches, digitales Modell – sozusagen als "digitaler Zwilling" des späteren Gebäudes. Das macht viele Dinge einfacher, genauer und effizienter. Vor allem die Elektroplanung profitiert davon ganz...

Warum Nachhaltigkeit nicht bei der Architektur endet

Warum Nachhaltigkeit nicht bei der Architektur endet

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidender Faktor für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden. In der Architektur spielt sie eine zentrale Rolle – von der Auswahl umweltfreundlicher Materialien über energieeffizientes Design bis hin zur Wiederverwendbarkeit von Bauelementen. Doch nachhaltiges Denken darf nicht an der Fassade aufhören. Denn wahre Nachhaltigkeit beginnt bei der Architektur und setzt sich in den technischen Systemen eines Gebäudes fort....

Hinweis zur Erreichbarkeit am Freitag, den 23. Mai 2025

Hinweis zur Erreichbarkeit am Freitag, den 23. Mai 2025

Liebe Kundinnen und Kunden, am Freitag, den 23. Mai 2025, sind wir nur bis ca. 10:00 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar. Anschließend nehmen wir im Rahmen einer internen Teamveranstaltung an einem Betriebsausflug über das Wochenende teil. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung. Ab Montag, den 26. Mai 2025, sind wir wieder wie gewohnt erreichbar und kümmern uns zeitnah um Ihre Anliegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Unterschiede zwischen TN-, TT- und IT-Systemen einfach erklärt

Unterschiede zwischen TN-, TT- und IT-Systemen einfach erklärt

In der Elektrotechnik spielen Netzsysteme eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Funktionsweise elektrischer Anlagen. Besonders im Bereich der Energieverteilung ist es wichtig zu wissen, wie unterschiedliche Erdungssysteme aufgebaut sind und welche Vor- bzw. Nachteile sie mit sich bringen. Die drei gängigsten Systeme in Europa sind das TN-, TT- und IT-System. Doch worin unterscheiden sie sich eigentlich? Hier kommt eine einfache und praxisnahe Erklärung. TN-System (Terre-Neutral) Das...

Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem neusten Stand der Dinge – mit unserem Newsletter.


Bleiben Sie auf dem neusten Stand

Bleiben Sie auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in unsere Verteilerliste ein, um die neuesten Nachrichten und Updates von uns zu erhalten.

Sie haben sich erfolgreich eingetragen!